
AuWiPot - Windatlas und Windpotentialstudie Österreich (2009 - 2011)
Mittels geo-statistischer und numerischer Modellierung wird vom gesamten Bundesgebiet ein Windatlas in einer Auflösung von 100 x 100 Meter Rasterflächen gerechnet. Die Ergebnisse dienen anschließend als Grundlage für die Abschätzung theoretisch maximal mobilisierbarer Windenergiepotentiale, wobei umfassende Aspekte der Windenergie mitberücksichtigt werden.
Neben den neu ermittelten Windkarten für verschiedene Höhen über Grund wird das Hauptergebnis ein Szenariengenerator für theoretsich maximal mobilisierbare Windpotenziale sein, welches dem Benutzer die individuelle Eingabe einzelner Parameter ermöglicht, um die Realisierbarkeit von Windkraftanlagen unter geänderten Rahmenbedingungen abschätzen zu können.
Die Ergebnisse zum Windatlas und der Windpotentialstudie liegen vor:
Windkarte von Österreich - mittlere Jahres-Windgeschwindigkeiten
ACHTUNG: Abrufbar nur über die Browser Chrome oder Opera
Interaktiver Windatlas Österreich - Berechnung von Windpotenzialen
Endbericht
Follow Up Bericht 2014